...wat voor nieuws van de Culot Opvelper Zeitung bericht over boekbinden, over woudlopen en over (eigen) gedichten; maar ook over museum M in Leuven, over Meerdaalwoud en wandelen en over de cursus Duits.
25-11-2025
Opvelper Zeitung
Dit is mijn eerste bericht op SeniorenNet.
Opvelper Zeitung bericht over boekbinden, over woudlopen en over (eigen) gedichten; maar ook over museum M in Leuven, over Meerdaalwoud en wandelen en over de cursus Duits.
Opvelper Zeitung ist ganz neues. Ik zie wel waar het allemaal terechtkomt.
Die 13 Monate ist eine Sammlung von Gedichte von Erich Kästner. Die ersten Zwölf sprechen über die 12 Monate. In jedem Gedicht preist Kästner Schönheit, Melancholismus, Natur und Leben. Er zeigt Vergangenheit, das Vergehen der Zeit und des Menschen: Der Januar ist das Kind mit viel Zukunft und der Dezember der alte Mensch. Das letzte Gedicht beschreibt einen fiktiven Monat, einen Schaltmonat.
Alles ist von Dauer; nichts bleibt; alles geht vorbei aber ist auch von Dauer: das Jahr dreht sich im Kreise. Aus das letzte Gedicht:
„Es tickt die Zeit. Das Jahr dreht sich im Kreise. Und werden kann nur, was schon immer war. Geduld, mein Herz. Im Kreise geht die Reise. Und dem Dezember folgt der Januar.“
Kästner sagt dass man wieder spüren müsste: Die Zeit vergeht, sie dauert unf zugleich bleibt sie dauerhaft... und beides geschieht im gleichen Atemzug. Der Flieder verwelkt, um zu blühen. Und er blüht, weil er welken wird. Trotzdem soll er blühen, da alles von Dauer ist.