Retro-Songteksten: Evergreens, Classics, Old-Time Favourites, Hits Uit Onze Jeugd
Dit blog (met dank aan seniorennet) is enkel voor NIET-commerciële doeleinden. Alle songteksten zijn uitsluitend eigendom van hun respectievelijke copyright eigenaars; dus ga de muziek kopen die je mooi vindt, zo steun je de artiest.
NON-profit, non-commercial blog, to help preserve the songs of our youth; hence for entertainment only. All lyrics are the copyright of their respective owners; you are encouraged to go buy their music.
Wenn selbst ein Kind nicht mehr lacht wie ein Kind dann sind wir jenseits von Eden Wenn wir nicht fühlen: die Erde sie weint wie kein and'rer Planet dann haben wir umsonst gelebt
Wenn eine Träne nur Wasser noch ist dann sind wir jenseits von Eden Wenn man für Liebe bezahlen muß nur um einmal zärtlich zu sein dann haben wir umsonst gelebt
Laß uns jeden Tag das Leben endlos spür'n und uns niemals uns're Ehrlichkeit verlier'n Wenn uns gar nichts mehr zusammenhält verlöscht vielleicht das letzte Licht der Welt
Wenn unser Glaube nicht mehr siegen kann dann sind wir jenseits von Eden wenn jede Hoffnung nur ein Horizont ist den man niemals erreicht dann haben wir umsonst gelebt Dann haben wir umsonst gelebt
Ich will mit Dir eine neue Liebe spür'n ((Neue liebe spür'n)) wenn wir uns auch in Gedanken nur berühr'n Irgendwann muß ich für immer geh'n dann will ich sagen: diese Welt war schön
Wenn selbst ein Kind nicht mehr lacht wie ein Kind dann sind wir jenseits von Eden Wenn wir nicht fühlen: die Erde sie weint wie kein and'rer Planet dann haben wir umsonst gelebt Wenn eine Träne nur Wasser noch ist dann sind wir jenseits von Eden Wenn man für Liebe bezahlen muß nur um einmal zärtlich zu sein dann haben wir umsonst gelebt
Dann haben wir umsonst gelebt Dann haben wir umsonst gelebt
Zieh Dich nicht aus, amore mio komm doch nach Haus, amore mio trink nicht so viel, amore mio bei jedem Glas, amore mio werd ich ganz blass, amore mio zieh Dich nicht aus, amore mio
Nach 4, 5 Rotwein, amore mio bist Du nicht zu halten und jedesmal kommt dann diese Show Sei doch vernünftig, amore mio und denk an die Kinder wenn sie Dich so sehen was meinst Du wohl, amore mio
Der Knopf bleibt zu, amore mio gib endlich Ruh, amore mio ich fleh Dich an, amore mio das geht zu weit, amore mio ich will kein Streit, amore mio ich fleh Dich an, amore mio
Ich bin ganz ratlos, amore mio sonst bist Du so friedlich ein Typ, der nie aus der rolle fä,llt denk auch an mich, amore mio und laß diesen Unsinn das ganze Lokal amüsiert sich schon, amore mio
Jetzt zieh Dich aus, amore mio wir sind zu Haus, amore mio ich liebe Dich, amore mio trink noch ein Glas, amore mio das wird ein Spaß, amore mio wir sind allein, amore mio
Nach 4, 5 Rotwein, amore mio bist Du nicht zu halten und jedesmal kommt dann diese Show Sei doch vernünftig, amore mio und denk an die Kinder wenn sie Dich so sehen was meinst Du wohl, amore mio
99 Luftballons ((English Version: 99 Red Balloons (by Nena) - 1983)) Composer(s): Joern Fahrenkrog-Petersen - Carlo Karges First release by: Nena Kerner - 1983 Covered by multiple other artists
Hast du etwas Zeit für mich Dann singe ich ein Lied für dich Von 99 Luftballons Auf ihrem Weg zum Horizont Denkst du vielleicht g'rad an mich Dann singe ich ein Lied für dich Von 99 Luftballons Und dass so was von so was kommt
99 Luftballons Auf ihrem Weg zum Horizont Hielt man für Ufos aus dem All Darum schickte ein General 'ne Fliegerstaffel hinterher Alarm zu geben, wenn es so wär Dabei war'n da am Horizont Nur 99 Luftballons
99 Düsenjäger Jeder war ein großer Krieger Hielten sich für Captain Kirk Das gab ein großes Feuerwerk Die Nachbarn haben nichts gerafft Und fühlten sich gleich angemacht Dabei schoss man am Horizont Auf 99 Luftballons
99 Kriegsminister - Streichholz und Benzinkanister - Hielten sich für schlaue Leute Witterten schon fette Beute Riefen Krieg und wollten Macht Mann, wer hätte das gedacht Dass es einmal soweit kommt Wegen 99 Luftballons
99 Jahre Krieg Ließen keinen Platz für Sieger Kriegsminister gibt's nicht mehr Und auch keine Düsenflieger Heute zieh' ich meine Runden Seh' die Welt in Trümmern liegen Hab' 'nen Luftballon gefunden Denk' an dich und lass' ihn fliegen
Worte Nur Worte Titles In Other Languages: Gebabbel, Gebabbel; Paroles, Paroles; Parole, Parole Composer(s): Gianni Ferrio; Matteo Chiosso; Giancarlo Del Re; Hachfeld Performer(s): Dalida & Friedrich Schutter (Originally performed by: Alberto Lupo & Mina) Covered by various other artists
Du bist für mich wie die sonne chérie Du gibst mir das leben Nur immer worte nichts als das, das alte lied Wie soll ich es dir nur erklären Sag mir nichts mehr Du bist die göttin der liebe und ich bete dich an Schon wieder worte schmeichelei rederei Mein morgen mein gestern Das ist vorbei Du bist für immer meine grol3e Liebe Es ist vorbei der traum zu ende auch Die erinnerung für uns zwei Wie schön sie auch sei Du bist wie der wind der den klang der geigen und Den duft der rosen weit mit sich tragt Süsse worte leere rederei Was willst du damit sagen Schenk sie einer andern, die den wind liebt und rosen und geigen Die noch nicht weiss, dass es gut ist zu schweigen zärtliche worte von Liebe und schmerz, sie gehn in mein ohr Doch nimmer in mein herz
Ein wort noch Worte, nur Worte, nur Worte Bitte hör doch Worte, nur Worte, nur Worte Alles wird anders Worte, nur Worte, nur Worte So glaube mir Worte, nur Worte, nur Worte, nur Worte Die worte die du da redest will nicht mal der wind
Es ist mein schicksal bei dir zu bleiben dich zu lieben ... für immer Immer nur worte nichts als das das alte lied Könntest du mich nar verstchen Sag mir nichts mehr Würdest du mir nur zuhören Die stimme lügt das wort betrügt es klingt so fahl Du verfolgst mich im traum Du bist ein narr Du tust mir weh was bin ich ohne dich Nun schweig einmal so halt doch ein Du redest wie ein wasserfall als wärst du allein Du bist der himmel der in mein dunkel das helle Licht der sterne trägt
Susse Worte das alte lied Wenn es dich nicht gäbe, man mül3te dich erfinden
Danke nicht für mich doch bitteschön versuch's bei einer andern Bei der die sterne auch am himmel tanzen Zärtliche worte von liebe und schmerz sie gehn in mein ohr Doch nimmer in mein herz Ein Wort noch ein einziges Wort
Worte, nur Worte, nur Worte! Bitte hör doch Worte, nur Worte, nur Worte! Alles wird anders Worte, nur Worte, nur Worte! So glaube mir Worte, nur Worte, nur Worte, nur Worte! Die Worte, die du da redest, will nicht mal der wind.
Wie bist du schön ! Worte, nur Worte, nar Worte! Wie bist du schön ! Worte, nur Worte, nur Worte! Wie bist du schön ! Worte, nur Worte, nur Worte! Wie bist du schön ! Worte, nur Worte, nur Worte, nur Worte! Die Worte, die du da redest, will nicht mal der wind
Amapola ((Adapted from: Amapola (by Miguel Fleta) - 1925)) Composer(s): Joseph LaCalle - M. Künze Performer(s): Nana Mouskouri - 1999
Versions In Other Languages: 1934 - Amapola (by The Castillians) 1935 - Amapola (by Tino Rossi) 1958 - Amapola (by Will Tura) 1997 - Amapola (by Frank Michael)
Amapola Mit deinen siebzehn Jahren Seh ich dich schon seit Tagen Heimlich weinen Sei nicht traurig Die Erde dreht sich weiter Auch wenn es anders kommt Als wir grad meinen
Amapola Verlass dich nicht auf Wunder Denn ob du glücklich wirst Liegt nur an dir Amapola, Amapola Wach aus deinen Träumen auf und lebe
Amapola Verlass dich nicht auf Wunder Denn ob du glücklich wirst Liegt nur an dir Amapola, Amapola Wach aus deinen Träumen auf und lebe
Am Tag Als Der Regen Kam ((Adapted from: Le Jour Où La Pluie Viendra (by Dalida) - 1957)) Composer(s): Gilbert Bécaud - Pierre Delanoë - Ernst Bader Performer(s): Dalida - 1959
Versions In Other Languages: 1958 - The Day The Rains Came (by Jane Morgan) 1958 - La Pioggia Cadrà (by Betty Curtis)
Am Tag als der Regen kam, langersehnt, heißerfleht auf die glühenden Felder, auf die durstigen Wälder am Tag als der Regen kam, langersehnt, heißerfleht da erblühten die Bäume, da erwachten die Träume da kamst du
Ich war allein im fremden Land die Sonne hat die Erde verbrannt überall nur Leid und Einsamkeit und du, ja du, so weit, so weit Doch eines Tages vom Süden her da zogen Wolken über das Meer und als endlich dann der Regen rann fing auch für mich das Leben an, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja
Am Tag als der Regen kam, langersehnt, heißerfleht auf die glühenden Felder, auf die durstigen Wälder am Tag als der Regen kam, weit und breit, wundersam als die Glocken erklangen, als von Liebe sie sangen da kamst du, da kamst du
Wo Die Musikanten Sind Composer(s): Heinz Gietz; Kurt Hertha Performer(s): Caterina Valente
Aus der Ferne erklingt es irgendwo singt es hör' dir das an! Ich möcht' wieder mal tanzen und denk' den ganzen Tag schon daran
Komm geh' mit mir dahin wo die Musikanten sind wo die Musikanten sind und ihre Lieder weil ich so fröhlich bin wo die Musikanten sind wo die Musikanten sind such' ich mit dir ein bißchen Glück bei der Musik
Wenn man immer zuhaus ist wie eine Maus ist in ihrem Loch will man unter die Leute Freunde und Freude brauchen wir doch
Komm geh' mit mir dahin wo die Musikanten sind wo die Musikanten sind und uns're Träume weil man der Zeit entrinnt wo die Musikanten sind wo die Musikanten sind such' ich mit dir ein bißchen Glück bei der Musik
Uns kann das Leben tausend schöne Dinge geben wenn die Musik nicht wär' dann wär' es halb so schön! Drum geh' mit mir dahin wo die Musikanten sind wo die Musikanten sind und ihre Lieder weil ich so fröhlich bin wo die Musikanten sind wo die Musikanten sind such' ich mit dir ein bißchen Glück bei der Musik
Wie Vor Jahr Und Tag Composer(s): Reinhard Mey First release by: Reinhard Mey - 1974 Covered by multiple other artists
Versions In Other Languages: 1975 - Après Tant De Temps (by Reinhard Mey) 1975 - Als De Dag Van Toen (by Reinhard Mey)
Wie vor Jahr und Tag liebe ich dich doch vielleicht weiser nur und bewußter noch Und noch immerfort ist ein Tag ohne dich ein verlor´ner Tag, verlor´ne Zeit für mich Wie vor Jahr und Tag ist noch immerfort das Glück und dein Name dasselbe Wort Allein was sich geändert haben mag Ich lieb dich noch mehr, als vor Jahr und Tag
Mit wieviel Hoffnungen hat alles angefangen wieviel Erwartung auf dem Weg, der vor uns lag Wir sind seitdem manch Stück darauf gegangen und doch ist er für mich neu, wie am ersten Tag Ich zähl die Jahre, die seitdem verstrichen schon lange nicht mehr auf den Fingern einer Hand Und doch ist nichts von deinem Bild verblichen vermiß ich nichts, was ich liebenswert daran fand
Wie vor Jahr und Tag liebe ich dich doch vielleicht weiser nur und bewußter noch Und noch immerfort ist ein Tag ohne dich ein verlor´ner Tag, verlor´ne Zeit für mich Wie vor Jahr und Tag ist noch immerfort das Glück und dein Name dasselbe Wort Allein was sich geändert haben mag Ich lieb dich noch mehr, als vor Jahr und Tag
Ich habe tausendmal versucht, dich zu erlernen so wie man aus einem Buch lernen kann; ich Tor Und sah mit jeder Lektion sich mein Ziel entfernen und heute weiß ich weniger noch, als zuvor Ich habe tausendmal versucht vorauszusehen wie du wohl handeln würdest, aber jedesmal wenn ich schon glaubte,alles an dir zu verstehen erschien es mir, als säh´ ich dich zum erstenmal
Wie vor Jahr und Tag liebe ich dich doch vielleicht weiser nur und bewußter noch Und noch immerfort ist ein Tag ohne dich ein verlor´ner Tag, verlor´ne Zeit für mich Wie vor Jahr und Tag ist noch immerfort das Glück und dein Name dasselbe Wort Allein was sich geändert haben mag Ich lieb dich noch mehr, als vor Jahr und Tag
Lachen und Weinen sind in jener Zeit verklungen die in Siebenmeilenstiefeln an uns vorübereilt Und von den besten all meiner Erinnerungen hab´ ich die schönsten, meine Freundin, wohl mit dir geteilt Nein,keine Stunde gäb´s, die ich bereute Und mir bleibt nur als Trost dafür, das keine wiederkehrt Viel mehr als gestern liebe ich dich heute doch weniger noch,als ich dich morgen lieben werd´
Wie vor Jahr und Tag liebe ich dich doch vielleicht weiser nur und bewußter noch Und noch immerfort ist ein Tag ohne dich ein verlor´ner Tag, verlor´ne Zeit für mich Wie vor Jahr und Tag ist noch immerfort das Glück und dein Name dasselbe Wort Allein was sich geändert haben mag Ich lieb dich noch mehr, als vor Jahr und Tag
Es schwingt sich ein die, die Monarchie Die Kais'rin sie zeigt, ihr Knie wie nie Das Kerzenlicht ein, Spiegel verbricht's Außer der Krone, der Krone trägt sie nichts - Die Tiefs im Hoch, im überwieg'n Alles beim Alten von Alt-Wien bis hin nach Neu-Berlin - Großberlin
Laß' ihre Hand Deinem Herzen sieg'n Die Positionen bleiben streng verschieg'n Alles Im Liegen
Mit Puls im Bauch am Am inner - Blues schwer drauf - Die Zeremonienmeisterin klärt Dich auf - Ihre Hände - Messen dann dem Mann Unter Bandagen - Das Low-light Psychoprogramm - Die Diagnose dann -
Suburban Partisan
Aber wann?
Wird ihre Hand Nur Dein Herz besieg'n? Und was SIE hergibt Wird DIR wann verziehn? Verlebt vom Leben, hat's auch alles schon gegeben Vom Leben, was ist blieb'm?
Er drang mir in die Seele, weiß Gott, wie er mich traf der Spott der guten Kinder, ich war das schwarze Schaf im Pausenhof, die Tränen niederkämpfend, stand ich stumm der Inhalt meines Ranzens lag verstreut um mich herum wie wünscht' ich mir beim Aufsammeln eine helfende Hand ein Lächeln, einen Trost, und da war keiner, der sich fand und ich hatte keinen Freund, und schlechte Noten, ist ja wahr und unmoderne Kleider und widerspenstiges Haar
Allein - wir sind allein wir kommen und wir gehen ganz allein wir mögen noch so sehr geliebt, von Zuneigung umgeben sein die Kreuzwege des Lebens gehen wir immer ganz allein Allein - wir sind allein wir kommen und wir gehen ganz allein
Wir waren uns alle einig in dem großen Saal wir hatten große Pläne und ein großes Ideal ich war der Frechste und der Lauteste und hatte Schneid ich wusste unsere Stärke war unsere Geschlossenheit doch mancher, der von großer gemeinsamer Sache sprach ging dabei doch nur seiner kleinen eigenen Sache nach und als ein Held sich nach dem anderen auf die Seite schlich stand einer nur im Regen, und der eine, der war ich
Und noch ein Glas Champagner und sie drückten mir die Hand und alle waren freundlich zu mir, alle waren charmant und mancher hat mir auf die Schulter geklopft, doch mir scheint es hat wohl mancher eher sich als mich damit gemeint die Worte wurden lauter und sie gaben keinen Sinn das Gedränge immer enger und ich stand mitten drin und fühlte mich gefangen wie ein Insekt im Sand je mehr es krabbelt desto weiter rückt der Kraterrand
Nun, ein Teil meines Lebens liegt hinter mir im Licht von Liebe überflutet und gesäumt von Zuversicht in Höhen und in Tiefen auf manchem verschlungenen Pfad fand ich gute Gefährten und fand ich guten Rat doch je teurer der Gefährte, desto bitterer der Schluss dass ich den letzten Schritt des Wegs alleine gehen muss wie sehr wir uns auch aneinander klammern, uns bleibt nur die gleiche leere Bank auf einem kalten leeren Flur
Wien, Du Stadt Meiner Träume English Title: Vienna, City Of My Dreams (aka Vienna, My City Of Dreams) Composer(s): Rudolf Sieczynski Performer(s): André Rieu; Lottie Lehmann
Mein Herz und mein Sinn Schwärmt stets nur für Wien Für Wien, wie es weint, wie es lacht! Da kenn ich mich aus Da bin i halt z'Haus Bei Tag und noch mehr bei der Nacht Und keiner bleibt kalt Ob jung oder alt Der Wien, wie es wirklich ist, kennt Müßt' ich einmal fort Von dem schönen Ort Da nähm' meine Sehnsucht kein End Dann hört' ich aus weiter Ferne ein Lied Das klingt und singt, das lockt und zieht
Refrain: Wien, Wien, nur du allein Sollst stets die Stadt meiner Träume sein! Dort, wo die alten Häuser stehn Dort, wo die lieblichen Mädchen gehn! Wien, Wien, nur du allein Sollst stets die Stadt meiner Träume sein! Dort, wo ich glücklich und selig bin Ist Wien, ist Wien, mein Wien!
Bei jeder Gaudé Na, Sie wissen's eh Bin ich allemal gleich dabei Ich b'halt mein Hamur Bis spät in der Fruah Mir ist alles dann allerlei Und wenn ich beim Wein Dann sitze zu zwein Und sehnend ein Arm mich umschlingt Wenn heimlich und leis' Der Heimat zum Preis Ein Straußischer Walzer erklingt Dann hört' ich aus weiter Ferne ein Lied Das klingt und singt, das lockt und zieht
Refrain:
Ob ich will oder net Nur hoff' ich recht spät Muß ich einmal fort von der Welt Geschieden muß sein Von Liebe und Wein Weil alles, wie's kommt auch vergeht Ah, das wird ganz schön Ich brauch' ja nicht z'gehn Ich flieg' doch in' Himmel hinauf Dort setz' ich mich hin Schau runter auf Wien Der Steffel, der grüßt ja herauf Dann hört' ich aus weiter Ferne ein Lied Das klingt und singt, das lockt und zieht
Refrain:
In Sturm und in Not Von Feinden umdroht Steht Österreich aufrecht und hehr Von Helden umweht Mit funkelndem Schwert In eiserner, schirmender Wehr! Wo Lied und Gesang Im Frieden erklang Ertönt jetzt Trompetensignal! Aus sanftem Gemüt Erstarkt und erblüht Ein Heldengeschlecht ohne Zahl! Und wenn dann im Feld der Schlummer euch flieht Ertöne leis von ferne das Lied
Wie Sie Sagen
((Adapted from: Comme Ils Disent (Charles Aznavour) - 1972))
Composer(s): Charles Aznavour - Eckart Hachfeld - Charles Aznavour
Performer(s): Charles Aznavour - 1972
Versions In Other Languages:
1972 - What Makes A Man (Charles Aznavour)
1972 - Quello Che Si Dice (Charles Aznavour)
1996 - Como Dicen (Charles Aznavour)
Ich wohn' alleine mit Mama In einem alten Haus ganz nah Bei dem Theater Und da ich immer einsam war Hab' ich noch ein Kanari-Paar Und einen Kater Mama strengt alle Arbeit an Ich geh' zum Markt und koche dann Mit viel Routine Ich wasche ab und mache rein Und näh', sollt' es nötig sein Auf der Maschine Mir macht fast jede Arbeit Spaß Weil ich Gefühl für Form und Maß Und Stil besitze Doch nachts erwacht erst mein Genie Denn in der Kunst der Travestie Da bin ich Spitze Bewundert ist mein Striptease-Akt Am Ende steh' ich völlig nackt Ich kann das wagen Und alle Gäste rings im Raum Die trauen ihren Augen kaum Ich bin ein Homo, wie sie sagen
Mit Freunden wird die Nacht gezecht Da wird nach Neigung und Geschlecht Nicht unterschieden In irgendeiner Bar am Eck Da spült man die Komplexe weg Und ist zufrieden Wir reden von den Leuten dann Die unsereins nicht riechen kann Die wir entsetzen Wir spotten mit Humor und Geist Mit scharfem Witz, der lachend beißt Statt zu verletzen Mitunter finden Kerle sich Die suchen laut und lächerlich uns nachzumachen Sie haben Freude wie ein Kind Uns arme Teufel, die wir sind Noch auszulachen Sie sind im Ton und Gang bemüht So, wie man uns von außen sieht Sich zu betragen Wenn es auch mancher übelnimmt Mich läßt es kalt, weil es ja stimmt Ich bin ein Homo, wie sie sagen
Wenn dann der neue Tag erwacht Kehr' ich zurück in meine Nacht Der Einsamkeiten Das Kleid und die Perücke fällt Ich bin ein Clown vor aller Welt Nur da zu leiden Ich schlafe nicht, ich liege wach Ich träume Liebesstunden nach Die freudlos blieben Und von dem Jungen, der - verdammt - Mich immer wieder neu entflammt Ihn heiß zu lieben Doch keinem werd' ich dieses Leid Den süßen Schmerz der Zärtlichkeit Je anvertrauen Er, der zum Wahnsinn mich gebracht Liegt nämlich leider jede Nacht Im Bett bei Frauen Nein, keiner hat von euch das Recht Hier als entartet oder schlecht Mich anzuklagen Der Grund, daß ich so anders bin Liegt von Natur aus in mir drin Ich bin ein Homo, wie sie sagen
Am Ziel Meiner Reise ((English & French Versions: All My Trials (by Harry Belafonte); La Fin Du Voyage (by Nana Mouskouri)) Composer(s): Rita Green - Anita Carter - M. Künze Performer(s): Nana Mouskouri
Bald bin ich am Ziel meiner Reise
Der Fluss des Vergessens ist tief und weit Befreit die Seele vom Staub der Zeit
Bald bin ich am Ziel meiner Reise
Die Straße des Lebens führt steil bergauf Doch wenn ich fall, steh ich wieder auf
Bald bin ich am Ziel meiner Reise
Zu spät zur Umkehr Zu spät, doch was auch kommt
Bald bin ich am Ziel meiner Reise
Und wenn auch manchmal die Angst erwacht Der Stern der Hoffnung führt mich durch die Nacht
Bald bin ich am Ziel meiner Reise
Die Quelle der Wahrheit ist klar und kalt Und wer trinkt aus ihr, wird niemals alt
Venedig In Grau
((Adapted from: Que C'est Triste Venise (Charles Aznavour) - 1964))
Composer(s): Charles Aznavour - Françoise Dorin - Walter Brandin
Performer(s): Corry Brokken - 1965
Versions In Other Languages:
1965 - How Sad Venice Can Be (Charles Aznavour)
1965 - Venice Blue (Bobby Darin)
1965 - Venecia Sin Ti (Charles Aznavour)
1965 - É Tão Triste Veneza (Agnaldo Timóteo)
1970 - Com'è Triste Venezia (Charles Aznavour)
Ein Venedig in grau seh' ich heute vor mir Damals war es so schön da sah ich es mit dir
So verlassen und leer schien die Stadt mir noch nie Ein Venedig in grau voller Melancholie
Barcarolen der Nacht weht der Wind zu mir her Aber sind sie verstummt schmerzt die Stille noch mehr
Ein Venedig in grau ohne dich bin ich hier Die große Traurigkeit geht immer neben mir
Ein Venedig in grau ein verlorener Traum All die Schönheit, die Pracht heute seh' ich sie kaum
Ich schau weg, wenn ein Paar in der Gondel sich küßt Ein Venedig in grau in dem du nicht mehr bist
Wenn die Sonne verglüht steh' ich einsam am Meer Meine Hand sucht die deine doch sie bleibt leer
Ein Venedig in grau das bescheint zwar der Mond Doch traurig frag ich ihn ob sich die Mühe lohnt
Nein, wohin ich hier schau tut das Herz mir nur weh Drum ihr Tauben, ihr Brücken sage ich euch "Adieu"
Doch ich fürchte nur sehr wohin ich immer geh' Ist Venedig in grau bis ich dich wiederseh'
Ali ist ein Türkenjunge aus Hamburg hier geboren doch wo gehört er eigentlich hin? Dauernd gibt man ihm so ein Gefühl als müßte er sagen "Entschuldigen Sie, daß ich geboren bin" Ali trifft sein Mädchen in dunklen Läden Sie nimmt ihn nie mit zu sich nach Haus Sie sagt "Mein Alter, mit dem kann man leider nicht reden der hat so Müllsprüche darauf wie 'Kanacken raus!'" Und er denkt an das Land seiner Eltern das er nur von Bildern kennt und vom Fernsehen das Land das sein Vater die echte Heimat nennt Istanbul, das Schwarze Meer am Bahnhof schaut er den Zügen hinterher Doch wahrscheinlich in Ankara hätte er Heimweh nach Hamburg-Altona So sitzt er mit den Gefühlen zwischen den Stühlen umgeben von Gettomauern isoliert wie im Knast Und trotzdem, Ali, ist das hier dein Zuhause Heimat ist einfach da, wo du Freunde hast und da wo du herkommst wo eins nur wichtig ist daß du ein guter Kumpel bist
Albany Composer(s): Nick Munro - Roger Whittaker Performer(s): Roger Whittaker; Günther Sturm
(Albany, hoch in den Bergen von Norton Green Albany, in deinen Mauern war ich einst zuhause Albany, Schloss meiner Väter, das ich geliebt ach, könnt' ich dich nur einmal wiedersehen)
Dies ist Gordon McKenzies Lied Sein Lied von Albany dem stolzen Schloss seines Clans das er eines Tages für immer verlieren sollte...
Albany, hoch in den Bergen von Norton Green Albany, in deinen Mauern war ich einst zuhause Albany, Schloss meiner Väter, das ich geliebt ach, könnt' ich dich nur einmal wiedersehen
Charles und Gordon waren zwei Brüder sangen als Kinder die gleichen Lieder jagten gemeinsam in den Wäldern Doch aus Bruderliebe und Freundschaft wurde eines Tages bittre Feindschaft als sie sah'n, sie liebten beide dasselbe Mädchen
Albany, hoch in den Bergen von Norton Green Albany, in deinen Mauern war ich einst zuhause Albany, Schloss meiner Väter, das ich geliebt ach, könnt' ich dich nur einmal wiedersehen
(Frag' nach Albany, man wird dir erzählen Einst war jeder Raum voll Leben und Licht Geh' nach Albany, finster schau'n die Türme Klopf an jede Tür, man öffnet dir nicht)
Charles und Gordon waren zwei Brüder man sagte einer stach den andern nieder doch ihren fairen Kampf sah keiner Wie ein Mörder musste Gordon fliehen kein McKenzie hat ihm je verziehen rastlos zieht er nun umher, findet keinen Frieden
Albany, hoch in den Bergen von Norton Green Albany, in deinen Mauern war ich einst zuhause Albany, Schloss meiner Väter, das ich geliebt ach, könnt' ich dich nur einmal wiedersehen
Oh, ho, ho Albany hoch in den Bergen von Norton Green Oh, ho, ho, Albany ja in deinen Mauern da war ich zu haus Oh, mein Albany könnt' ich dich nur einmal wiedersehen
Oh, ho, ho Albany hoch in den Bergen von Norton Green Oh, ho, ho, Albany ja in deinen Mauern da war ich zu Haus . . .
African Reggae Composer(s): Nina Hagen - Reinhold Heil - Bernhard Potschka Performer(s): Nina Hagen
Es riecht so gut, pass auf, dass du nicht geschnappt wirst sie sind nämlich hinter dir her, du alter Kiffer Dabei geht ihre Gesellschaft am Alkoholismus zugrunde aber dich jagen sie, Dich Haschisch, feinstes Kaschmir Edelster Türke, afghanisches Gras Ein Plätzchen für mein Schätzchen Cannabis in Holland Bob Marley auf der Venus
I wanna go to Africa, to the black jah rastaman to the black culture I will do things like my black friends do I do love it, holladahiti
Haschisch, feinstes Kaschmir Edelster Türke, afghanisches Gras ein Plätzchen für mein Schätzchen Cannabis im Schwarzwald Bob Marley auf der Venus Was soll ich denn in Africa als Frau, als Frau Wo der schwarze Mann die schwarze Frau kastriert Au-au Get up stand up for the black revolution For the revolution of the revolution Get up stand up