De Duitse schrijfster Judith Hermann werd geboren op 15 mei 1970 in Berlijn-Tempelhof. Zie ook alle tags voor Judith Hermann op dit blog.
Uit: Lettipark
„Am Morgen waren die Kohlen gekommen. Wir waren früh aufgestanden und hatten das letzte Holz in den Ofen gelegt, wir hatten mit den Händen in den Jackentaschen frierend vorm Haus auf der Straße im Morgennebel gestanden und unseren weißen Atemwolken zugesehen. Die Kohlen kamen pünktlich, wir hatten den Kipper durch die schmale Gasse zwischen der Scheune und dem Traktorschuppen gewinkt, so weit wie möglich ran an den Stall, in dem schon seit Jahren kein Tier mehr gewesen ist. Die Briketts waren aufs Wintergras geprasselt, ein großer Haufen, gute Kohlen, kaum Bruch dabei, und der silbrige Kohlenstaub war in die Luft gestiegen.
Wir hatten den Vormittag damit verbracht, die Kohlen von der Wiese in den Stall zu schippen. Sieben Tonnen Kohle, wir hatten Schaufeln und Forken, und wir bildeten anfangs eine Kette, aber dann schien das sinnlos zu sein, und jeder arbeitete für sich alleine weiter. Der Nebel löste sich auf, und die Sonne kam raus, in den kahlen Ästen der Sträucher ließen sich vorsichtige Vögel sehen. Gegen Mittag machten wir eine Pause. Wir kochten Kaffee und setzten uns auf die Schwelle der Stalltür, die von den Schritten der Leute, die vor Jahrzehnten nach ihren Tieren gesehen hatten, ganz abgetreten war. Wir tranken den Kaffee und sprachen darüber, wie lange dieser Vorrat an Kohlen reichen würde. Sieben Tonnen – sieben Winter?
Wir sagten, kommt auf den Winter an, und wir erinnerten uns an den letzten, der unwirklich kalt und lange gewesen war, ein Eiswinter mit Schnee bis in den Mai hinein. Wir verglichen den jetzigen mit den vergangenen Wintern, und wir sprachen über mögliche Anzeichen, die Borke der Bäume war in diesem Jahr besonders dick, und es hatte mehr Nüsse gegeben als in den Jahren zuvor, wir sagten, vielleicht würde dieser Winter noch kälter werden als der letzte. Aber mit diesem Vorrat an Kohlen konnte uns nichts passieren. Mit sieben Tonnen Kohlen im Stall waren wir in Sicherheit.
Wir hatten den Kaffee ausgetrunken und den Kaffeesatz ins Gras geschüttet. Wir saßen noch einen Moment auf der Schwelle, die Arbeit war fast getan, es lagen nicht mehr viele Kohlen draußen, nur noch ein Halbkreis, wie ein Wall um uns herum. Durch das Tor zur Straße, das wir hinter dem Kipper noch nicht geschlossen hatten, kam Vincent mit dem Rad auf den Hof gefahren. Vincent war vier Jahre alt, soweit wir wussten, wurde er bald fünf.“
Judith Hermann (Berlijn-Tempelhof, 15 mei 1970)
De Amerikaanse dichteres Adrienne Rich werd 16 mei 1929 geboren te Baltimore. Zie ook alle tags voor Adrienne Rich op dit blog.
Laatste inzichten
Het zal niet eenvoudig zijn, het zal niet lang duren
Het zal weinig tijd kosten, het zal al je gedachten in beslag nemen
Het zal je hele hart in beslag nemen, het zal je hele adem in beslag nemen
Het zal kort zijn, het zal niet eenvoudig zijn
Het zal je tussen de ribben raken, het zal je hele hart in beslag nemen
Het zal niet lang duren, het zal al je gedachten in beslag nemen
Zoals een stad bezet is, zoals een bed bezet is
Het zal je vlees nemen, het zal niet eenvoudig zijn
Je komt in ons die jou niet kunnen weerstaan
Je komt in ons die jou nooit wilden weerstaan
Je neemt delen van ons mee naar plaatsen die nooit gepland zijn
Je gaat ver weg met stukjes van ons leven
Het zal kort zijn, het zal je hele adem in beslag nemen
Het zal niet eenvoudig zijn, het zal je wil worden
Vertaald door Frans Roumen
Adrienne Rich (16 mei 1929 – 27 maart 2012)
Zie voor nog meer schrijvers van de 15e mei ook mijn blog van 15 mei 2024 en ook mijn blog van 15 mei 2022 en ook mijn blog van 15 mei 2021 en eveneens mijn blog van 15 mei 2019 en ook mijn blog van 15 mei 2018 en ook mijn blog van 15 mei 2017 en ook mijn blog van 15 mei 2016 deel 2 en eveneens deel 3.