De Oostenrijkse schrijver Arno Geiger werd geboren op 22 juli 1968 in Bregenz, Vorarlberg. Zie ook alle tags voor Arno Geiger op dit blog.
Uit: Reise nach Laredo
„So gegen zehn Uhr am Vormittag in dein Hof, in dem sich die Sonnenuhr befindet, soll der Privatmann Karl mittels einer Hebevorrichtung in einen Zuber mit heißem Wasser gehoben werden. Sein Leibarzt, Henri Mathys, der glaubt sich auszukennen mit dem, was ratsam ist, murmelt verärgert: »Das kann nicht gutgehen, das ist Selbstmord.« So ein Bad ist ein Bett, ein Leintuch, ein Leichentuch, eine Leiter. Karl denkt: Der Tod könnte schön sein, wenn man gelebt hat. Eine Zeitlang starrt er zu Boden, als versuche er wieder und wieder mit dumpfer Verwunderung zu begreifen, dass seine Beine ihn nicht tragen, wie sie ihn früher getragen haben. Dicht neben ihm, bereit zum Auffangen, steht wachsam der Sekretär, Willem Van Male, er weiß, dass man im Alter nicht fallen darf. Er wartet auf Karls nächsten Schritt, alle, die sich im Garten des Klosters eingefunden haben, warten auf den nächsten Schritt. Sie wissen, dass sich das Leben ändert. Es ist ein schöner Tag für den Anfang. Der Wahnsinn des Sommers klingt ab. Im gleißenden Licht umschwirrt eine Fliege Karls Gesicht, er hat keine freie Hand, weil er an den Oberarmen festgehalten wird. Heftig bläst er durch die Nase, worauf ein Tropfen in seinen Bart fällt. Dann steht er wieder für einige Momente unbeweglich und versucht, die Fliege nicht zu beachten, er ist gut darin, Dinge nicht zu beach-ten. Die Fliege verschwindet als schwarzer Punkt im Gegen-licht. Gebückt und steifbeinig wie ein Kavallerist nach mehreren Tagen im Sattel setzt Karl einen Fuß vor den anderen. Er ist jetzt bei der Hebevorrichtung, die sein Uhrmacher Juanelo Turriano entworfen hat, um das Unvermögen von Karls Beinen auszugleichen: eine lange Stange, die mittig in einer zweieinhalb Meter hohen, in den Boden eingelassenen Gabel aufliegt. Unter dem hinteren Ende der Stange stehen drei Knechte, die himbeerfarbene Mütze eines der Knechte verleiht der Szene etwas Absonderliches. Karl hätte im Traum nicht an so eine Mütze gedacht. Seltsam, dass immer etwas ganz anders ist als erwartet.“
Arno Geiger (Bregenz, 22 juli 1968)
De Ierse dichter Michael Longley werd geboren op 27 juli 1939 in Belfast. Zie ook alle tags voor Michael Longley op dit blog.
SNEEUWWATER
Als nauwgezette theezetter, thee-
Connaisseur alsmede dichter,
Vraag ik bescheiden voor mijn zestigste
Als verjaardagscadeau sneeuwwater.
Theestoom en inktvlekken. Helemaal
Gefocust verhit ik mijn theepot en
Meet ik wat Zilveren Naaldenthee af,
Genoeg voor een tweede trek.
Andere favoriete smaken zijn Clear
Distance en Eyebrows of Longevity
Of, van gevaarlijke bergtoppen,
Cloud Mist Tea (heel verrukkelijk)
Die bekwame apen oogsten
Hun manden vullend met uitgelezen bladeren
En naar beneden brengen waar ik wacht
Met mijn pot sneeuwwater.
Vertaald door Frans Roumen
Michael Longley (Belfast, 27 juli 1939)
Zie voor de schrijvers van de 22 juli ook mijn blog van 22 juli 2019 en ook mijn blog van 22 juli 2018 deel 2.