De Joods-Roemeens-Frans-Amerikaanse schrijver Eli Wiesel werd geboren op 30 september 1928 in Sighet (nu Sighetu Marmaţiei), Roemenië. ook mijn blog van 30 september 2007 en en ook mijn blog van 30 september 2008 en ook mijn blog van 30 september 2009.xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />
Uit: Night
They called him Moishe the Beadle, as if his entire life he had never had a surname. He was the jack-of-all-trades in a Hasidic house of prayer, a shtibl. The Jews of Sighetthe little town in Transylvania where I spent my childhoodwere fond of him. He was poor and lived in utter penury. As a rule, our townspeople, while they did help the needy, did not particularly like them. Moishe the Beadle was the exception. He stayed out of people's way. His presence bothered no one. He had mastered the art of rendering himself insignificant, invisible. Physically, he was as awkward as a clown. His waiflike shyness made people smile. As for me, I liked his wide, dreamy eyes, gazing off into the distance. He spoke little. He sang, or rather he chanted, and the few snatches I caught here and there spoke of divine suffering, of the Shekhinah in Exile, where, according to Kabbalah, it awaits its redemption linked to that of man. I met him in 1941. I was almost thirteen and deeply observant. By day I studied Talmud and by night I would run to the synagogue to weep over the destruction of the Temple. One day I asked my father to find me a master who could guide me in my studies of Kabbalah. "You are too young for that. Maimonides tells us that one must be thirty before venturing into the world of mysticism, a world fraught with peril. First you must study the basic subjects, those you are able to comprehend." My father was a cultured man, rather unsentimental. He rarely displayed his feelings, not even within his family, and was more involved with the welfare of others than with that of his own kin. The Jewish community of Sighet held him in highest esteem; his advice on public and even private matters was frequently sought. There were four of us children. Hilda, the eldest; then Bea; I was the third and the only son; Tzipora was the youngest. My parents ran a store. Hilda and Bea helped with the work. As for me, my place was in the house of study, or so they said.
![](http://blogimages.seniorennet.be/romenu/748887-ed358917af9802817fe7d46d5d177e54.jpg)
Eli Wiesel (Sighet, 30 september 1928)
De Perzische dichter en soefistisch mysticus Jalal ad-Din Rumi (of Roemi) werd geboren op 30 september 1207 in Balkh. Zie ook mijn blog van 30 september 2007 en ook mijn blog van 30 september 2008 en ook mijn blog van 30 september 2009.
Uit: Woorden van het Paradijs
Dit is liefde: opwieken naar de hemel
Elk moment een honderdtal sluiers stuk rijten.
Eerst maak je je los van het zelf,
Je eerste stap zet je zonder voeten -
Deze wereld negeren en alleen zien wat U ziet.
Ik zei: `Gelukgewenst, mijn hart
dat je de kring van minnaars hebt betreden,
dat je verder kijkt dan het oog,
dat je het hartenlaantje in rent.'
Waar komt deze adem vandaan, mijn hart?
Waar komt dit bonzen vandaan, mijn hart?
Vogel spreek de taal der vogels,
ik begrijp de geheime betekenis.
Het hart zei: `Ik was in de fabriek
waar het huis van water en klei stond te bakken.
Ik vloog bij de werkplaats vandaan
toen die in het leven werd geroepen.
Toen ik geen weerstand meer kon bieden,
sleepten ze me mee.
Wat moet ik daarover zeggen?'
Vertaald door Sipko den Boer
![](http://blogimages.seniorennet.be/romenu/748887-d0ef4a381eb3c51e0fa124bf4622c606.jpg) Roemi (30 september 1207 - 17 december 1273)
De Nederlandse (gelegenheids-)dichter, (sport)journalist, televisiepresentator en columnist Henk Spaan werd geboren in Heerhugowaard op 30 september 1948. Zie ook mijn blog van 30 september 2008 en ook mijn blog van 30 september 2009.
Jordi Cruijff, vergelijkenderwijs
Waarom schilderde Rembrandt Titus? Gaf hij hem dubbele duurzaamheid Met die alledaagse attributen Uit de keukenkast: Latjes, linnen, olieverf en kwast?
Zijn motief was niet zo alledaags en Verborgen in de diepste genen van Alle vaders uit elke tijd Een zoon tegen de onsterfelijkheid
En de zoon denkt, kijkend Naar de sterren : ben ik Alleen gekomen als vervulling Van mijn vaders dromen?
In het duister van de nacht Heeft Titus van Rijn het Vaak genoeg vervloekt Rembrandts zoon te zijn.
![](http://blogimages.seniorennet.be/romenu/748887-3ce7fb1fb40a29000255fceee895ec4a.jpg)
Henk Spaan (Heerhugowaard, 30 september 1948)
Jordi Cruijff tijdens Euro 1996
De Oostenrijkse schrijver en dichter Ferdinand von Saar werd geboren op 30 september 1833 in Wenen. Zie ook mijn blog van 6 oktober 2006. en mijn blog van 6 oktober 2008.
Uit: Leutnant Burda
Bei dem Regiment, in welchem ich meine Militärzeit verbracht hatte, befand sich auch ein Leutnant namens Joseph Burda. In Anbetracht seiner Charge erschien er nicht mehr allzu jung; denn er mochte sich bereits den Dreißigern nähern. Dieser Umstand würde schon an und für sich genügt haben, ihm bei seinen unmittelbaren Kameraden, die fast durchweg flaumige Gelbschnäbel waren, ein gewisses Ansehen zu verleihen; aber er besaß noch andere Eigenschaften, die ihn besonders auszeichneten. Denn er war nicht bloß ein sehr tüchtiger, verwendbarer Offizier, er hatte sich auch durch allerlei Lektüre eine Art höherer Bildung erworben, die er sehr vorteilhaft mit feinen, weltmännischen Manieren zu verbinden wußte. Als Vorgesetzter galt er für streng, aber gerecht; Höheren gegenüber trug er eine zwar bescheidene, aber durchaus sichere Haltung zur Schau; im kameradschaftlichen Verkehr zeigte er ein etwas gemessenes und zurückhaltendes Benehmen, war jedoch stets bereit, jedem einzelnen mit Rat und Tat getreulich beizustehen. Niemand wachte strenger als er über den sogenannten Korpsgeist, und in allem, was den Ehrenpunkt betraf, erwies er sich von peinlichster Empfindlichkeit, so zwar, daß er in dieser Hinsicht, ohne auch nur im geringsten Händelsucher zu sein, mehr als einmal in ernste Konflikte geraten war und diese mit dem Säbel in der Faust hatte austragen müssen. Infolgedessen wurde er ein wenig gefürchtet, aber auch um so mehr geachtet, ohne daß er dadurch anmaßend oder hochfahrend geworden wäre, wenn es gleichwohl dazu beitrug, die etwas melancholische Würde seines Wesens zu erhöhen.
![](http://blogimages.seniorennet.be/romenu/748887-2073ce589229760b7f3902810ca71aeb.jpg)
Ferdinand von Saar (30 september 1833 24 juli 1906)
Wenen: Het oude Burgtheater en de Winterreitschule aan de Michaelerplatz rond 1880
De Duitse schrijver, draaiboekauteur en DDR-dissident Jurek Becker werd geboren op 30 september 1937 in Łódź, in Polen. Zie ook mijn blog van 30 september 2008 en ook mijn blog van 30 september 2009.
Uit: Jakob der Lügner
"Willst du mir jetzt nicht sagen, was wir hier machen?"
"Pssst!"
Sie gehen den engen Kellergang entlang, hier kann man schon mit ganzer Sohle auftreten, der vorletzte Keller rechts ist ihrer. Frankfurter schließt das Vorhängeschloss auf, öffnet die Drahttür mit dem eisernen Rahmen, die nicht brennbar ist und darum noch vorhanden. Er geht hinein, sie folgt ihm zögernd, er schließt hinter ihr die durchsichtige Tür, und da sind sie nun.
Frankfurter ist ein vorsichtiger Mann, er sucht sich ein Stück Sacktuch oder einen Sack mit Löchern, den er zerreißt, oder, wenn kein Sack da ist, zieht er die Jacke aus und hängt sie vor die Tür, für alle Fälle. Ich denke mir, dass er für einen Augenblick den Finger auf den Mund legt, die Augen schließt und lauscht, aber nichts ist zu hören. Dann macht er sich an dem kleinen Berg zu schaffen, der eine Ecke des Raumes ausfüllt, ein kleiner Berg von unnützem Zeug, ein Hügelchen aus Erinnerungen.
Damals, als die Benachrichtigungen gekommen sind, haben sie zwei Tage zusammengesessen und überlegt, was sie mitnehmen sollen, bis auf die verbotenen Dinge natürlich. Die Lage war sehr ernst, ohne jeden Zweifel, sie haben nicht erwartet, dass es ein Paradies wird, aber Genaues gewusst hat keiner. Frau Frankfurter hat praktisch gedacht, zu praktisch für ihn, nur an Bettzeug und Geschirr und an Sachen zum Anziehen, aber er wollte sich von vielem, das sie für überflüssig gehalten hat, nicht trennen. Nicht von der Trommel, auf der er in einer überaus gelungenen Aufführung die Ankunft des Thronfolgers von Spanien angekündigt hat, und nicht von den Ballettschuhen Rosas, als sie fünf Jahre alt war, und die heute noch fast ungetragen sind, und nicht von dem Album mit den sorgfältig eingeklebten Rezensionen, in denen sein Name erwähnt und rot unterstrichen ist. Sag mir einen Grund, warum ich mich davon trennen soll, das Leben ist mehr als nur fressen und schlafen. Das Transportproblem? Er hat in aller Eile einen Handwagen gekauft, für irrsinniges Geld, denn über Nacht sind damals die Preise für Handwagen enorm angezogen, und jetzt füllt der kleine Berg eine Ecke des Kellers.
![](http://blogimages.seniorennet.be/romenu/748887-92470d9739c3c167b7104966599013c1.jpg)
Jurek Becker (30 september 1937 14 maart 1997)
|