De Duitse schrijver Christoph Peters werd geboren op 11 oktober 1966 in Kalkar. Zie ook alle tags voor Christoph Peters op dit blog.
Uit: Der Sandkasten
“Er bewegte sich anonym durch die Stadt, auch wenn Hunderttausende seine Stimme kannten. Da er beim Radio und nicht beim Fernsehen arbeitete, wusste keiner, wie er aussah, zum Glück. Wiederum war er nicht auffällig geworden, hatte niemanden bei offenem Mikrofon beschimpft oder beleidigt, war nicht schreiend Amok gelaufen, weder im Sender noch auf der Straße, obwohl ihm danach zumute gewesen wäre, aber dazu hätte es einer Kraft bedurft, die ihm schon lange abging. Wenn bekannt wurde, was er dachte, wirklich dachte, einfach weil er wusste, was er wusste, wäre es trotzdem vorbei. Tag für Tag rechnete er mit dem finalen Shitstorm aus den Dunkelkammern des Internets, Folge einer unbedachten Bemerkung zwischen fünf und acht in der Frühe, die von unzähligen Leuten gehört worden wäre, während sie sich Kaffee brühten, die Lippen schminkten, eine Krawatte banden. Bevor die Empörung überkochte, waren sie vielleicht dankbar für den Aufreger, lachten kurz, dann blieb ihnen das Lachen im Hals stecken, sie schämten sich, die Scham wurde Wut. Die Empfindlichkeiten nahmen beängstigende Ausmaße an in letzter Zeit. Trotzdem musste er täglich aufs Neue versuchen, einen dieser abgeordneten Phrasendrescher, aalglatten Verbandssprecher, schmierigen Sportfunktionäre mit Hinterhalten, Provokationen aus der Reserve zu locken, ihnen klare, am besten entlarvende Antworten zu brennenden, heiklen oder auch einfach belanglosen Themen zu entlocken. De facto kamen ihm die meisten Themen belanglos vor nach über zwanzig Jahren beim Funk. Siebenstädter hatte schon alles gehört, aber in regelmäßigen Abständen schwappten die immer gleichen Geschichten als dritter, vierter, fünfter Aufguss ein weiteres Mal hoch. An den Strukturen änderte sich nichts, die Verfilzungen bestanden seit Jahrzehnten, Jahrhunderten, vermutlich seit Beginn der Menschheitsgeschichte. Er riss sich zusammen, am Mikrofon genauso wie jetzt auf dem Heimweg, später zu Hause. Ein falsches Wort und die Meinungsgülle, abgesondert von Leuten, die sonst nichts zu tun hatten, würde sämtliche Kanäle fluten. Schnell hätte jemand ein Foto von ihm aufgetrieben, Google kannte längst jedes Gesicht, binnen Stunden würde es sich verbreiten, dann gehörte es der Vergangenheit an, das Leben, in dem er sich eingerichtet hatte, mehr schlecht als recht, aber dennoch auf Dauer. Es folgten verlogene Distanzierungen des Chefredakteurs, des Intendanten, selbstmitleidige Entschuldigungen, dass man sich habe täuschen lassen. Sicher würde auch Reisiger, der die Morgensendung im Wechsel mit ihm moderierte, ihm in den Rücken fallen.”

Christoph Peters (Kalkar, 11 oktober 1966)
De Duitse dichter en schrijver Daniel Falb werd geboren op 11 oktober 1977 in Kassel. Zie ook alle tags voor Daniel Falb op dit blog.
de herkenning van onbekende diersoorten en hun berijders in kaki…
de herkenning van onbekende diersoorten en hun berijders in kaki….. verspreid dat als meerlingen, magische handelingen als liefdesvuur.
…………………..………….de enige ontmoeting met mijn beste vriend. het wachten op een voorwerp hoort bij hem. dat wat
de ongeleerd blijvende arbeid betreft………… de shar-pei, door een wals overreden, komt knorrig weer overeind.
zolang het ongeschreven leven duurt in zijn wetmatigheid. minutiae hebben slechts een onbestemd ogenblik nodig voor hun pop-up.
je vingerafdruk van je vingers vegen………………………… op de gewenste breuklijn zou je met je mond drin¬ken.
……………….…de omliggende toppen spiegelen zich erin. nog wat in de ongedekte machtswellust staan. en dan dezelfde,
alleen in verschillende tijden vallende tred van de shar-pei……..…. paarse palmen, door een cycloon gebogen. je licht me je notie van geluk toe.
Vertaald door Ton Naaijkens

Daniel Falb (Kassel, 11 oktober 1977)
Zie voor nog meer schrijvers van de 11e oktober ook mijn romenu blog van 11 oktober 2018 en ook mijn blog van 11 oktober 2017 en eveneens mijn blog van 11 oktober 2015 deel 2.
11-10-2025 om 11:46
geschreven door Romenu 
Tags:Christoph Peters, Daniel Falb, Romenu, Ton Naaijkens
|