De Franse romanschrijver, regisseur, acteur, toneel- en scenarioschrijver Jean-Claude Carrière werd geboren op 19 september 1931 in Colombières-sur-Orb, Hérault. Zie ook mijn blog van 19 september 2009.
Uit: La controverse de Valladolid
« Le jeune moine se dresse. Un grand claquoir en bois verni jaillit de ses manches. Il le fait claquer, car il est là pour ça. Dans la salle capitulaire tous simmobilisent, se taisent et les
regards vont vers la porte.
Un homme apparaît, qui est accueilli en silence, avec toutes les marques du respect. Petit de taille, loeil apparemment débonnaire, il est un cardinal, représentant du pape. A Rome, quelques années plus tôt, il a connu Sepúlveda. On sait que la question des Indes lintéresse, bien que jamais il nait traversé locéan.
On sait aussi que, dans les domaines de la décision spirituelle, son pouvoir est considérable. Il est un ami de longue date du nouveau pape, qui lui fait pleine confiance. Son nom : Salvatore Roncieri. On le dit en Espagne depuis quelques semaines. Il a vu le roi à plusieurs reprises. Impossible de deviner de quel côté penche son sentiment.
Il est accompagné de deux assistants, prêtres de la curie romaine. Vêtus de noir, ils portent des documents dans des dossiers sombres.
Le premier regard du légat, quand il pénètre dans la salle, est pour le crucifix, accroché au mur. Il sapproche et baisse la tête devant limage du divin supplicié. On le voit prier un moment à voix très basse et bien entendu tous limitent.
Après cette courte prière, il se retourne et regarde autour de lui. Tous sinclinent, même le représentant du roi, le comte Pittaluga (pour abréger son nom), qui vient à son tour dentrer dans la salle.
Le cardinal annonce quil va donner la bénédiction au nom de Sa Sainteté le pape.
Autre coup de claquoir. Les assistants mettent genou à terre dans un grand bruit de robes, sauf le légat lui-même, qui trace dans lair le signe de la croix.
- In nomine patris, et filii, et spiritus sancti.
- Amen, disent les autres, en une seule voix.

Jean-Claude Carrière (Colombières-sur-Orb, 19 september 1931)
De Duitse schrijver en vertaler Curt Meyer-Clason werd geboren op 19 september 1910 in Ludwigsburg. Zie ook mijn blog van 19 september 2009.
Uit: Portugiesische Tagebücher
Wir sehen die nach kurzem unblutigem Schusswechsel hastig geräumten Kanzleien, Kasematten, Einzelzellen, Folterwerkzeuge, die vergitterten Gänge und Innenhöfe, aus
denen es kein Entkommen gibt, die Karteikästen mit Hunderttausenden von Dossiers, die Fotoalben mit Hunderten von politischen Verdächtigen ... Wir sehen die langgestreckten Räume mit den unter der Beratung der Gestapo eingerichteten, bereits vernichteten Abhörgeräten, die jedes gewünschte Telefongespräch auf Band protokollierten.
Der Tiger
Er kam und ging, zart und verhängnisvoll, geladen mit unendlicher Energie, auf der anderen Seite der festen Stäbe, und wir alle betrachteten ihn. Er war der Tiger dieses Morgens, im Stadtteil Palermo, und der Tiger des Orients und der Tiger von Blake und von Hugo und Schere Kahn, und die Tiger die gewesen sind und sein werden und zugleich der archetypische Tiger, da das Individuum in seinem Fall die gesamte Art ist. Wir fanden, er sei blutrünstig und schön. Norah, ein kleines Mädchen, sagte: Er ist für die Liebe gemacht.
Jorge Luis Borges, vertaald door Curt Meyer-Clason

Curt Meyer-Clason (Ludwigsburg. 19 september 1910)
Ludwigsburg
De Engelse schrijver Sir William Gerald Golding werd geboren in St. Columb Minor, Newquay, Cornwall, op 19 september 1911. Zie ook mijn blog van 19 september 2007 en ook mijn blog van 19 september 2008 en ook mijn blog van 19 september 2009.
Uit: Herr der Fliegen (Vertaald door Hermann Stiehl)
"Simon sah auf, fühlte den Druck seines feuchten Haares und starrte zum Himmel empor. Da oben waren endlich einmal Wolken, große aufgeblasene Türme, die grau und milchig und kupfern über der Insel wuchsen. Die Wolken lasteten auf dem Land; sie verdichteten sich und schufen stetig diese dicke, quälende Hitze. Sogar die Schmetterlinge verließen die Lichtung, wo das schamlose Ding grinste und tropfte. Simon neigte den Kopf mit krampfhaft geschlossenen Augen, die er dann mit seiner Hand beschirmte. Es waren keine Schatten unter den Bäumen, alles verharrte in mattfarbener Unbeweglichkeit, und die Gegenstände schienen namenlose Trugbilder zu sein. Der Gedärmhaufen war ein schwarzer Fliegenklumpen, der wie eine Säge summte. Nach einer Weile fanden diese Fliegen Simon. Gesättigt ließen sie sich auf die Schweißrinnsale nieder und tranken. Sie kitzelten um seine Nasenlöcher und spielten auf seinen Schenkeln Bockspringen. Sie waren schwarz und schillernd grün und ohne Zahl; und vor Simon hing der Herr der Fliegen auf seinem Stock und grinste. Schließlich gab Simon es auf und schaute wieder hin; sah die weißen Zähne, die trüben Augen, das Blut - und sein Blick kam nicht von diesem unausweichlichen Urbild los. In Simons rechter Schläfe begann es heftig zu pulsen."

William Golding (19 september 1911 19 juni 1993)
De Finse schrijver Mika Toimi Waltari werd geboren in Helsinki op 19 september 1908. Zie ook mijn blog van 19 september 2009.
Uit: Sinuhe der Ägypter (Vertaald door Charlotte Lilius)
Ich schrak vor seinem Einfall zurück und sagte: Pharao Echnaton, sie werden mir die Augen ausstechen und die Zunge aus dem Munde reißen (...). Ich bin nicht an militärische Strapazen gewöhnt, sondern fürchte mich vor dem Krieg. Meine Glieder sind steif, und ich kann daher nur langsam reisen. Auch verstehe ich nicht, meine Worte so geschickt zu wählen wie einer, der von Kindheit an im Lügen geschult wurde und deine Interessen bei den Königen fremder Länder wahrt. Sende daher einen anderen Friedensmittler, nicht mich! Er aber wiederholte eigensinnig: Geh und tu, was ich dir befohlen!(...) Aber ich hatte die Flüchtlinge auf dem Hofe des Palastes gesehen. Ich hatte ihre zerfetzten Lippen, ihre leeren Augenhöhlen und Armstümpfe gesehen. Daher war ich keineswegs gewillt, nach Syrien zu reisen, sondern begab mich nach meinem Haus, um mich ins Bett zu legen und eine Erkrankung vorzutäuschen, bis der Pharao seinen Einfall wieder vergessen haben würde. Doch auf dem Heimweg kam mir mein Diener entgegen und sagte erstaunt: Gut, dass du kommst, Herr! Aus Theben ist soeben ein Schiff eingetroffen und auf diesem eine Frau namens Mehunefer, die behauptet, deine Freundin zu sein. Sie ist angezogen wie eine Braut und erwartet dich in deinem Hause, das nach ihren Salben riecht.
Mika Waltari (19 september 1908 - 26 augustus 1979)
De Engelse dichter en schrijver Hartley Coleridge werd geboren in Clevedon, Somerset, op 19 september 1796. Zie ook mijn blog van 19 september 2009.
November
The mellow year is hasting to its close;
The little birds have almost sung their last,
Their small notes twitter in the dreary blast --
That shrill-piped harbinger of early snows:
The patient beauty of the scentless rose,
Oft with the Morn's hoar chrystal quaintly glass'd,
Hangs, a pale mourner for the summer past,
And makes a little summer where it grows:
In the chill sunbeam of the faint brief day
The dusky waters shudder as they shine,
The russet leaves obstruct the straggling way
Of oozy brooks, which no deep banks define,
And the gaunt woods, in ragged, scant array,
Wrap their old limbs with sombre ivy twine.
Hartley Coleridge (19 september 1796 - 6 januari 1849)
|